- acceleration
- nounBeschleunigung, die* * *noun die Beschleunigung* * *ac·cel·era·tion[əkˌseləˈreɪʃən]n no pl1. of car Beschleunigung fto have good/poor \acceleration gut/schlecht beschleunigen, eine gute/schlechte Beschleunigung haben\acceleration of speed Geschwindigkeitserhöhung f2. (fig: quickening) Beschleunigung f3. PHYS Beschleunigungsrate f4. COMM, FIN Forcierung f* * *[k"selə'reISən]nBeschleunigung f; (of speed also) Erhöhung f
to have good/poor acceleration — eine gute/schlechte Beschleunigung haben, gut/schlecht beschleunigen
* * *acceleration [əkˌseləˈreıʃn; æk-; US auch ıkˌs-] s1. besonders CHEM, PHYS, TECH Beschleunigung f (auch fig), AUTO auch Beschleunigungsvermögen n, SPORT auch Antritt m: the car has good acceleration beschleunigt gut;acceleration clause WIRTSCH Klausel f über Vorverlegung der Fälligkeit;acceleration of free fall, acceleration due to (oder of) gravity PHYS Schwere-, Erdbeschleunigung f;acceleration lane AUTO Beschleunigungsspur f, -streifen m;acceleration principle WIRTSCH Akzelerationsprinzip n (Theorie, nach der eine Schwankung der Nachfrage nach Konsumgütern eine prozentual größere Schwankung bei Investitionsgütern hervorruft)2. BIOL, PSYCH Akzeleration f, Entwicklungsbeschleunigung f3. Vorverlegung f (eines Zeitpunkts)acc. abk1. TECH acceleration2. WIRTSCH acceptance3. according4. WIRTSCH account5. LING accusative* * *nounBeschleunigung, die* * *n.Beschleunigung f.
English-german dictionary. 2013.